Noteneditionen
Die Notenausgaben sind beim jeweiligen Verlag erhältlich, im Musikhandel (auch online) und meist über Amazon.
Die Notenausgaben sind beim jeweiligen Verlag erhältlich, im Musikhandel (auch online) und meist über Amazon.
Humperdinck-Sonderpreis beim Landeswettbewerb NRW Jugend musiziert
Siegburg vergibt alljährlich einen Sonderpreis (bis zu 750 €) für die beste Interpretation eines Werks des in Siegburg geborenen Komponisten Engelbert Humperdinck. Die Musikwerkstatt Engelbert Humperdinck Siegburg hat in den vergangenen Jahren eine Reihe kleiner besetzter Werke als Erst- oder Neuausgaben herausgegeben (Lieder und Kammermusik), die größtenteils auch von jugendlichen Musikerinnen und Musikern aufgeführt werden können. Alle Editionen können im Handel oder über den jeweiligen Verlag bezogen werden.
Für den Sonderpreis bei Gesang solo bieten sich neben den Liedern auch die geläufigen Auszüge aus den Opern Hänsel und Gretel oder Königskinder an.
Kammermusik (auch kürzere Werke) liegt vor für
Flöte und Klavier
Violine und Klavier
Violoncello und Klavier
Streichquartett
Klavierquintett
Ein "Notturno" für Harfe solo ist bei Schott erhältlich, für zwei Gitarren (oder in Kombination mit Laute oder Mandoline) ist bei edition 49 ein "Wiegenlied" erhältlich.
Auch für Klavier solo ("Albumblatt") sind Humperdinck-Beiträge bei möglich, zu beziehen über den nachfolgend genannten Kontakt. Bei Schott ist 2021 neu erschienen die "Erinnerung" für Klavier solo.
Für weitere Informationen bezüglich der Humperdinck-Literatur steht die Engelbert-Humperdinck-Musikschule Siegburg gerne bereit.
Lieder der Jahre 1889 - 1904
Ausgaben in hoch, mittel und tief
Frühe und späte Lieder
Ausgaben in hoch, mittel/tief
Weihnachtslieder
Reprint 1919, bearbeitet von R. Verpahl Gesang oder Mandoline und Gitarre oder Laute
hg. Dr. Christian Ubber, Karlsruhe 2011
Kammermusik: Vorspiel zu "Tristan und Isolde" (Erstausgabe)
von Richard Wagner, Fassung für Streicher und Klavier (mit einem eigenen Schluss Humperdincks) hg. Dr. Christian Ubber, Karlsruhe 2011
auch für Streichorchester und Klavier aufführbar
Erstausgabe, hg. Streichquartett der Rhein Sieg-Kammersolisten, Vorwort Dr. Christian Ubber, London/Frankfurt/Wien 2022
Frühe und späte Lieder Ausgaben in hoch, mittel/tief
Sonate D-Dur, Notturno G-Dur, Albumblatt F-Dur; Erstausgabe, hg. Dr. Christian Ubber, Karlsruhe 2011
hg. Dr. Christian Ubber, Karlsruhe 2016
Erstausgabe, hg. Streichquartett der Rhein Sieg-Kammersolisten, Vorwort Dr. Christian Ubber, London/Frankfurt/Wien 2022
Unter der Linde für Orchester hg. Dr. Christian Ubber, Karlsruhe 2016
für Orchester hg. von den SBS AöR durch Dr. Christian Ubber, Karlsruhe 2016
Sie wollen die Noten kaufen? Sofern nicht anders angeben, finden Sie alle Noten bei Edition Tonger:
1. Lieder
Band 1: Lieder des Jahre 1889 – 1904
Band 2: Junge Lieder
Band 3: Frühe und späte Lieder
Band 4: Weihnachtslieder
Band 5: Lieder aus Bühnenwerken/Kinderlieder/Supplement
2. Kammermusik
Wiegenlied für Mandoline und Gitarre
Werke für Flöte und Klavier
Werke für Violine und Klavier
Salonstück für Violoncello und Klavier
Vorspiel zu "Tristan und Isolde"
Notturno für Violine und Quartettbegleitung
Streichquartettsatz c-Moll
Klavierquintett G-Dur/Menuett Es-Dur .
3. Orchesterwerke
Konzert Ouvertüre "Claudine von Villa Bella"
Die Siegburger Glocke
Sommerabend im Dorfe: Unter der Linde