E-Bass/Kontrabass
Kurzbeschreibung der Webseite / Untertitel
Kurzbeschreibung der Webseite / Untertitel
Der E-Bass ist die moderne Version des Kontrabasses. Vom Aufbau und Aussehen ist er mit seinen Tonabnehmern und Bundstäbchen der E-Gitarre am nächsten. Er benötigt einen Verstärker, wird um die Schulter getragen, mit Fingern gespielt und ist das Fundament jeder Rock, Pop und Funkband.
Zusammen mit dem Schlagzeug bildet er die rhythmische und gemeinsam mit
E-Gitarre und Keyboard die harmonische Grundlage jeder Band.
Die Schülerinnen und Schüler können mit dem E-Bass nach verhältnismäßig kurzer Zeit schon Songs in einer Band spielen. Dazu werden im Unterricht musikalische und technische Fähigkeiten aufgebaut, die es den Schülerinnen und Schülern erlauben, sowohl nach Noten als auch nach Akkordsymbolen zu spielen.
Als tiefstes Streichinstrument bietet der Kontrabass das Fundament eines Orchesters oder Ensembles. Das Instrument findet einen äußerst vielfältigen Einsatz. Neben der Kammermusik spielt der Bass eine wichtige Rolle in Jazz- und Folklore-Ensembles. Darüber hinaus gibt es auch Literatur, die den Kontrabass solistisch in Erscheinung treten lässt.