Engelbert-Humperdinck-Musikschule Siegburg

Klarinette

Kurzbeschreibung der Webseite / Untertitel

 

Die Klarinette hat aufgrund ihrer Bauweise einen enormen Tonumfang und kann daher von dunkel-wolkig bis glocken-hell klingen. Diese Eigenschaft eröffnet ihr vielfältigste Einsatzmöglichkeiten. So gehört die Klarinette in kleine Ensembles, aber auch in große Orchester oder Bands.

Die Klarinette gibt es in verschiedenen Größen und Tonlagen.

Die meisten Kinder können mit ca.8 - 9 Jahren auf der Klarinette mit dem Unterricht beginnen. Da die Griffe und auch die Tonerzeugung auf allen Klarinettenvarianten gleich ist, kann man jederzeit von einer Größe auf die andere umsteigen.

Den Ton produziert man mit einem sogenannten Einfachrohr. Das ist schlichtweg ein kleines Stück Bambusholz, schön zurechtgeschnitten und geschliffen, das am Mundstück befestigt ist. Zusammen mit der richtigen Lippenspannung und einem beherzten Luftstrom, gelingt es den meisten Kindern recht schnell, einen Ton herauszubekommen. Klarinette kann man übrigens auch mit einer Zahnspange spielen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.