Engelbert-Humperdinck-Musikschule Siegburg

Harfe

Kurzbeschreibung der Webseite / Untertitel

 

Neben dem Klavier verfügt die Harfe über den größten Tonumfang. Sie gehört mit ihrem unverwechselbaren schillernden Klang zu den ältesten Instrumenten. Neben der bekannten großen Konzertharfe hat sich für den Anfang – wegen der kindgerechten Größe und einem akzeptablen Anschaffungspreis – die sehr viel kleinere irische Hakenharfe bewährt, bei der statt mit einer Pedalmechanik die einzelnen Töne mittels Handhaken chromatisch verändert werden. Schon nach kurzer Zeit können Schüler auf der Harfe einfache Stücke spielen und wer sich auf dieses faszinierende Instrument einlässt, entwickelt ein sensibles Gespür für zarte, feingliedrige Musik und einen einzigartigen Klangcharakter.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.