Harfe
Kurzbeschreibung der Webseite / Untertitel
Kurzbeschreibung der Webseite / Untertitel
Neben dem Klavier verfügt die Harfe über den größten Tonumfang. Sie gehört mit ihrem unverwechselbaren schillernden Klang zu den ältesten Instrumenten. Neben der bekannten großen Konzertharfe hat sich für den Anfang – wegen der kindgerechten Größe und einem akzeptablen Anschaffungspreis – die sehr viel kleinere irische Hakenharfe bewährt, bei der statt mit einer Pedalmechanik die einzelnen Töne mittels Handhaken chromatisch verändert werden. Schon nach kurzer Zeit können Schüler auf der Harfe einfache Stücke spielen und wer sich auf dieses faszinierende Instrument einlässt, entwickelt ein sensibles Gespür für zarte, feingliedrige Musik und einen einzigartigen Klangcharakter.