Engelbert-Humperdinck-Musikschule Siegburg

Brenner, Isis-Allegra

MFE, Violine, Viola, JSS

 

Die deutsch-belgische Geigerin Isis-Allegra Brenner wurde 1983 in Wien geboren.

Nach dem Abitur studierte sie an der Folkwang-Universität der Künste in Essen Violine bei Prof. Paraschkevov und Musikwissenschaft. Anschließend studierte sie Instrumentalpädagogik. 2014 schloss sie ihr Studium mit Auszeichnung ab.

Ihren ersten Geigenunterricht erhielt sie mit sieben Jahren. Schon sehr früh stand für sie der Wunsch fest, aus dem Hobby ihren Beruf zu machen. So ergänzten zahlreiche internationale Meisterkurse ihren wöchentlichen Geigen-, Klavier-, und Solfègeunterricht an der russischen Musikakademie Dortmund: u.A. bei Prof. Marie Tampere-Bezrodny (Helsinki), Prof. Stefan Kamilarov (Wien), Prof. Ariadne Daskalakis (Köln).

Ihre kammermusikalische Ausbildung erhielt sie bei Prof. Andreas Reiner an der Folkwang Universität Essen, sowie bei Prof Anthony Spiri an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Viele Kammermusikprojekte in unterschiedlichster Besetzung, führen seither zu einer Erweiterung ihres musikalischen Erfahrungsspektrums: 

Duo Avánt mit der Akkordeonistin Julia Zolotukhina und seit 2016 im Trio mit der Schauspielerin Emilia Haag. Sie konzipierten gemeinsam das interaktive Erlebniskonzert "Lottas Reise".

Mit der Sopranistin Johanna Mühlinghaus konzertiert sie seit 2015 in variierender Besetzung.

2020 gründete sie zusammen mit der Pianistin Annette Chang-Küsche und der Sopranistin Johanna Mühlinghaus das Trio "TriJo Sisanne", in dem sie im Wechsel Violine und Viola spielt.

Von August 2014 bis April 2022 unterrichtete sie an der städtischen Musikschule Hennef Violine/Viola und Musikalische Früherziehung. Zahlreiche Dozenten- und Kinderkonzerte beleben seither ihre Unterrichtstätigkeit. 

Seit August 2022 unterrichtet Isis-Allegra Brenner an der Engelbert-Humperdinck-Musikschule der Stadt Siegburg Musikalische Früherziehung, Violine/Viola und leitet die Junge Symphonie Siegburg.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.