Fälker-Herkenhöhner, Karen
Querflöte
Querflöte
Karen Fälker-Herkenhöhner studierte an der Universität Köln bei der Flötistin Tamara Kutz. Im Anschluss an ihr Studium setzte sie ihre künstlerische Ausbildung bei Martin Becker (Rundfunkorchester Köln), dem Jazz-Flötisten Michael Heupel und Prof. Andrè Sebald fort.
Seit 1987 ist sie als Instrumentalpädagogin an der Engelbert-Humperdinck-Musikschule Siegburg tätig.
Zahlreiche Fortbildungen und Kurse bei Thaddeus Watson oder dem „Bozza“ Quartett gaben ihr Gelegenheit ihre künstlerisch-pädagogischen Qualitäten zu vervollkommnen.
Karen Fälker-Herkenhöhner leitete darüber hinaus bei „Jeunesses Musicales“ und der „Deutschen Flötengesellschaft“ mehrere Kurse für Kinder und Jugendliche.
Ihre pädagogische Tätigkeit erstreckt sich vom frühen Instrumentalunterricht (ab 5 J.) bis hin zum Erwachsenenunterricht. Seit September 2024 leitet sie an der Siegburger Musikschule ergänzend ein Querflötenensemble für Erwachsene. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler wurden von Karen Fälker- Herkenhöhner erfolgreich auf Eignungsprüfungen an Musikhochschulen vorbereitet, zudem waren viele von Ihnen erfolgreich bei Jugend musiziert bis zur Bundesebene.
Bereits 1995 gründete sie das Aulos – Flötenquartett, ein Ensemble das bis heute, regelmäßiger und erfolgreicher Bestandteil zahlreicher Konzertreihen der Region ist.
Ebenso initiierte sie das Trio Villano und ist Gründungsmitglied von Baroque in Blue, einem Crossover-Projekt dessen breitgefächertes Repertoire von den kammermusikalischen Jazz-Kompositionen Claude Bollings bis zum Jon Lord Tribute, sowie den in Siegburg legendären, und immer ausverkauften Weihnachtskonzerten reicht.