Engelbert-Humperdinck-Musikschule Siegburg

Glatz, Lisa

Gesang

 

Die Sopranistin Lisa Glatz ist gebürtige Kölnerin mit ungarischen Wurzeln. Sie studierte klassischen Gesang (Dipl. Sängerin) und Gesangspädagogik (Dipl. Gesangspädagogin) an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf und ist seit 2000 als freiberufliche Konzertsängerin, Gesangspädagogin, Chorleiterin und Musikkabarettistin tätig. 

Als Ensemblemitglied von KOMMANDO ROTHENBERGER war sie 2003-2005 mit den Stücken "rössl.wolfgang.see" und "Anneliese der erste Kontakt zu hören". 2006 gründete Lisa Glatz TRIO PAPRIKA – Ungarische Operetten Comedy. Mit ihrem abendfüllendem Programm war sie u.a. im Alten Wartesaal in Köln und im Alten Pfandhaus zu hören. 

In der Spielzeit 08/09 war sie als Gast in „Parsifal“ im Kölner Schauspielhaus zu hören. 2016 übernahm sie auf der Ruhrtriienale die musikalische Leitung des Gesangsensembles bei dem Theaterstück „The Future of Sex“ von und mit Arnon Grünberg sowie dem Schauspielkollektiv WUNDERBAUM.

Durch ihre vielfältige Arbeit mit Chören, Theater und Film wird sie seit 2011 immer wieder für die Organisation, Umsetzung und Leitung von „Flashmobchören“ engagiert. Sowie in 2011 und 2014 als Werbemaßnahmen für die „Kölner Musiknacht“ und in 2016 für eine Folge in SOKO Köln „Flashmob mit Mord“, die im Herbst 2017 ausgestrahlt wurde. 

Zurzeit leitet sie in Köln drei Chöre: „Sirenen“ seit 1993 (Frauenchor 20 Sängerinnen), „linie18“ seit 2008 (gemischter Chor), „Die Singerei“ seit 2022 (Vokalensemble 12 Stimmen).

Von 2010 - 2022 war sie Dozentin für Gesang, Musiktheorie und Gehörbildung an der Theaterakademie Köln.

An der Bundesakademie in Trossingen hat sie 2018-2019 eine einjährige Weiterbildung in „Popgesang“ gemacht.

Seit 2020 unterrichtet sie das Fach Gesang an der Engelbert-Humperdinck-Musikschule Siegburg.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.